Generalversammlung Musikverein Vordorf

Am 22.03.2025 fand in Vordorf die 80. Generalversammlung des örtlichen Musikvereins statt.

Karsten Sielemann eröffnete die Versammlung gegen 18.00 Uhr im Sportheim und begrüßte 37 Mitglieder, die der Einladung gefolgt sind. Hierbei erwähnte er besonders den Bürgermeister von Vordorf, Frank Engeler, sowie das Ehrenmitglied Hans-Jürgen Münch. Ferner auch den Gastwirt des Sportheims, Thorsten Amendy, mit seiner Crew. Darüber hinaus begrüßt er die musikalische Gruppe, die zum Auftakt der Versammlung aufspielte, und den Vorstand des Vereins.

Im Anschluss folgte eine Andacht an die verstorbenen Mitglieder, Andreas Jung, Jürgen Kruse und Thomas Mihatsch.

Karsten Sielemann ging in seinem Bericht zunächst auf die Mitgliedersituation im Musikverein ein. Der Verein verfügt derzeit über 67 Mitglieder, davon 11 aktive Mitglieder. Im Vergleich zum Vorjahr ein leichter Rückgang bei den passiven Mitgliedern, u.a. auch wegen der Sterbefälle.

Zu den Aktivitäten des Vereins erwähnte er u.a. die 1. Mai-Feier, die Tagesfahrt nach Lüneburg und einige Veranstaltungen im Umfeld von Braunschweig, wo die Musiker erfolgreich aufspielten. Alle Veranstaltungen sind sehr erfolgreich gewesen und werden sicher allen Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben. Es soll bereits Nachfragen zu Folgeveranstaltungen geben. In diesem Zusammenhang bedankte sich Karsten Sielemann bei allen Aktiven für die Planung und Durchführung der Veranstaltungen. Er lobte zudem auch die sehr gute Gemeinschaft der Aktiven untereinander.

Sehr bedauerlich sei der Ausfall des Schlachteessen gewesen, welches teilnehmerbedingt abgesagt werden musste.

Das Thema Wahlen stand auch in diesem Jahr auf der Tagesordnung. Die drei zur Wahl stehenden Positionen erzielten jeweils einstimmige Ergebnisse. Karsten Sielemann ist weiterhin 1. Vorsitzender, ebenso Thomas Kausche als Kassenwart und Corinna Scheil wurde als neue Kassenprüferin gewählt.

Zu den geplanten Veranstaltungen mit den Aktiven erwähnte Karsten Sielemann u.a. die 1.Mai-Feier, eine größere Veranstaltung im Gasthof Zur Post am 10.10.2025, den Volkstrauertag und den Weinachtsmarkt in Vordorf am 29.11.2025.

Frank Engeler überbrachte als Bürgermeister die Grußworte der Gemeinde Vordorf und bedankte sich für die aktive und ehrenamtliche Arbeit im Musikverein. Sehr erfreulich ist, dass es für die Anschaffung einer neuen Musikanlage einen Zuschuss für den Musikverein von der Gemeinde geben soll.

Zum Abschluss bedankte sich Karsten Sielemann bei allen Mitgliedern und dem Vorstand für die geleistete Arbeit.

Die Versammlung verlief wieder sehr harmonisch und bei Erbensuppe und Blasmusik endete der Abend in geselliger Runde.

Schreibe einen Kommentar