Archiv der Kategorie: Ausflüge

Drei Tage Koblenz mit dem Musikverein Vordorf

Für den Musikverein Vordorf stand in diesem Jahr eine Drei-Tages-Fahrt auf dem Kalender. Ziel war die Stadt Koblenz am Rhein.

Am 16.05.2025 starteten die Teilnehmer gut gelaunt in den frühen Morgenstunden bei bestem Wetter mit dem Reisebus. Unterwegs gab es bei einer Pause für alle u.a. belegte Brötchen und diverse Getränke als Grundlage für das Wohlbefinden.

Gegen Mittag erreichte die Gruppe die Stadt Koblenz. Es folgte ein geführter Stadtrundgang durch die historische Altstadt und das Programm endete für diesen Tag bei bester Stimmung im „Alten Brauhaus“.

Am Folgetag ging es nach dem Frühstück auf den Rhein und die Fahrt mit dem Schiff führte in Richtung Süden an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei. Nach der Rückfahrt war dann noch Zeit für einen Stadtbummel auf eigene Faust. Gegen Abend ging es dann mit dem Reisebus zu einem Weingut an die Mosel. Hier endete dann das Tagesprogramm bei einer Weinprobe mit leckerer Vesper in geselliger Runde.

Am dritten Tag stand dann die Besichtigung der Festung Ehrenbreitstein auf dem Plan. Hierfür ging es zunächst mit der Seilbahn quer über den Rhein, was allein schon sehr zu empfehlen ist. Die Besichtigung der Festung sollte ebenfalls bei jedem Aufenthalt in der Region auf dem Programm stehen.

Im Anschluss folgte die Heimfahrt und gegen Abend erreichte die Gruppe Vordorf.

Auch diese Fahrt wird den Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben und es wird ganz sicher ein „Update“ geben.

Ein schöner Tag in Lüneburg mit dem Musikverein Vordorf

Schon früh am Morgen ging es los – für 38 Teilnehmer der Tagesfahrt nach Lüneburg.

Start war am Bahnhof in Meine und pünktlich ging es mit der Harz-und Heidebahn ab in Richtung Lüneburg. In Uelzen umsteigen – immer ein kleines Abenteuer innerhalb von 8 Minuten.

In Lüneburg angekommen, folgte ein Fußmarsch ins Zentrum, wo für alle der Frühstückstisch in einem Cafe reichlich gedeckt war.

Nach der ausgiebigen Stärkung stand zunächst „Lüneburg zur freien Verfügung“ auf dem Programm. Danach gab es einen geführten Stadtrundgang, was wirklich sehr informativ aber auch als sehr humorvoll in Erinnerung bleiben wird.

Zum Abschluss stand dann noch ein gemeinsames Essen im Mälzer Brau-und Tafelhaus auf dem Plan.

Nach der Rückfahrt endete der Ausflug im Meine. Es war für alle ein schöner Tag und ganz entscheidend war das Wetter. Sonnenschein den ganzen Tag.

Tagesfahrt nach Lüneburg, Samstag, 14.09.2024

Abfahrt: 07:22 Uhr Bahnhof Meine (Ankunft Bhf. Lüneburg 09:25 Uhr)

Vorgesehenes Programm:

  • 10:00 Uhr gemeinsames Frühstück im Cafe Central, Schröderstr. 1
  • Nach dem Frühstück „Lüneburg zur freien Verfügung“
  • 14:30 Klassischer Stadtrundgang (ca. 90 Min.), Treffpunkt: Tourist Information (Rathaus/Am Markt)
  • Ab 16:00 Uhr gemeinsames Essen im Mälzer Brau-und Tafelhaus, Heiligengeiststr. 43

Rückfahrt: 19:34 Bahnhof Lüneburg (Ankunft Bhf. Meine 21:34 Uhr)

Umlage: 15,- Euro pro Person für Mitglieder

                  30,- Euro pro Person für Nichtmitglieder

Die Umlage beinhaltet die Bahnfahrt, das Frühstück und den Stadtrundgang. Bei Anmeldung ist diese bitte zu überweisen an: Musikverein Vordorf IBAN: DE 96 2695 1311 0161 7931 95, mit dem VWZ: Lüneburg und Name des/der Teilnehmenden.

Im Mälzer Brau-und Tafelhaus müssen Essen und Getränke von jedem selbst bezahlt werden.

Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Tag mit Euch!

Euer Vorstand und der Festausschuss

Brauereibesichtigung in Einbeck

Am 23.06.2023 startete der Musikverein pünktlich gegen Mittag mit dem Bus in Richtung Einbeck. Nach nach dem schweren Unwetter vom Vortag hatte es noch auf der Hinfahrt leicht geregnet, bei der Rückfahrt schien dann schon die Sonne.

Die Brauereibesichtigung selbst war sehr informativ und es ist schon erstaunlich, in welchen Mengen dort Bier in verschiedenen Sorten und auch für andere Brauereien produziert wird.

Und natürlich gabe es auch einen geselligen Abschnitt, bei dem ausreichend probiert werden konnte. Dazu gabe es lecker Schnittchen.

Und am Ende des Tages endete die Veranstaltung in geselliger Runde im Gasthof Zur Post in Vordorf.

Musikverein Vordorf in Amsterdam

Am 13.05.2022 startete der Musikverein Vordorf gut gelaunt und pünktlich um 05.30 Uhr mit dem Bus seine diesjährige „Drei-Tages-Fahrt“. Amsterdam stand auf dem Plan, wozu sich 42 Teilnehmer angemeldet hatten. Die Fahrt war lange mit dem Reiseunternehmen Ulli-Reisen geplant und glücklicherweise hatte uns Corona nach zwei Jahren Pause keinen Strich durch die Rechnung gemacht.

Nach etwa drei Stunden Fahrt gab es eine Pause auf einem Rastplatz mit belegten Brötchen, Kaffee und Kuchen, was noch vor Beginn der Fahrt in der Nacht besorgt werden musste.

Gegen Mittag erreichten wir dann Amsterdam und bereits auf der Hinfahrt wurde reichlich gelacht und gesungen, wie es sich für einen Musikverein gehört.

Es folgte eine für alle sehr informative Stadtrundfahrt mit dem Bus. Danach ging es zum Hotel und alle Teilnehmer konnten sich in Ruhe auf den Abend vorbereiten. Gegen 18.00 Uhr startete dann die Gruppe in Richtung einer Bierfabrik, wo dann hinreichend für das leibliche Wohl gesorgt wurde. Der Abend endete danach in der Hotelbar.

Am Folgetag startete die Gruppe nach einem ausgiebigen Frühstück in Richtung Keukenhof, wo ca. sieben Millionen prachtvolle Blüten (keine Biertulpen) zu besichtigen waren. Die gesamte Parkanlage war für alle sehr beeindruckend und ein Besuch ist wirklich zu empfehlen.

Danach folgte eine mehrstündige Freizeit in der Stadt, wobei zunächst die Orientierung für alle eine Herausforderung war. Aber kein Problem. Alle erreichten pünktlich das Ziel. Von dort aus startete das Abendprogramm auf einem Schiff auf den Grachten von Amsterdam. Und auch hier wurde hinreichend für das leibliche Wohl gesorgt. Die Fahrt auf den Grachten dauerte ca. zwei Stunden und ist ebenfalls nur zu empfehlen. Der Abend endete dann wieder in der Hotelbar.

Am letzten Tag stand dann nach dem Frühstück der Besuch eines Käsebauernhofes auf dem Programm. Hier war nicht nur alles Käse ! Neben dem Käse war auch die Herstellung von Holzschuhen zu besichtigen. Alles sehr lustig von dem Bauern dargestellt. Alle Teilnehmer konnten sich dann in dem Shop u.a. mit Käse versorgen, was auch reichlich angenommen wurde.

Danach ging es auf den Heimweg und nach einer Pause mit Bockwurst für alle erreichte der Bus mit allen Teilnehmern wohlbehalten gegen Abend Vordorf. Aber auch hier war noch nicht gleich Schluss. Das Ende der Fahrt war dann der Gasthof Zur Post in Vordorf, denn das leibliche Wohl ……

Das Wetter war mit entscheidend für den Verlauf der Fahrt. Drei Tage Sonne pur wurden mitgebucht und so kam es dann auch. Aber nicht nur dem Wettergott sei gedankt. Der Vorstand mit dem Festausschuss hatten gute Arbeit geleistet. Hierbei gilt besonderen Dank dem Festausschuss mit Heike Elbe und Kerstin Kausche und dazu den Mädels, die die Versorgung unterwegs übernommen hatten. Und letztlich Karsten Sielemann, der als 1. Vorsitzender die Versorgung für unterwegs überwiegend aus eigener Tasche übernommen hatte.

Also abschließend kann gesagt werden, dass der Musikverein Vordorf mit Sicherheit einen sehr geselligen Eindruck in Holland hinterlassen hat. Und die Lieder, die während der Fahrt gesungen wurden, werden so schnell nicht in Vergessenheit geraten. Alle freuen sich auf die nächste Fahrt und mal schauen, was das Ziel sein wird.

Und natürlich freut sich der Verein über jedes neue Mitglied, egal ob passiv oder aktiv.